Der Weihnachtsmann kommt etwas später - EPUB-Kindle, sofort Download
Der Weihnachtsmann kommt etwas später - EPUB-Kindle, sofort Download
Dies ist die EPUB-Kindle Version!
Wunderbare Weihnachtsgeschichten für alle, die dem Weihnachtsstress mit Humor die Kante zeigen.
- Wenn Sie gerne lachen
- Wenn Sie die Wahrheit über den Weihnachtsmann verkraften können
- Wenn Sie Weihnachten auch mit Humor betrachten können und
- Wenn Sie an den Weihnachtstagen gerne etwas Lustiges schmökern
Autor: Mario Hartmann, 2. Auflage - 2023, 114 Seiten
Share
Dieses wundervolle kleine Weihnachtsbuch erzählt über die charmante Schurkerei in der sich ein junger Student als Weihnachtsmann verkleidet auf in fremde Wohnzimmer wagt.Der Autor plaudert mit viel Humor aus seinem Nähkästchen und erzählt lustige und skurrile Geschichte, die er als teilzeitweihnachtsmann erlebt hat.Mit viel pädagogischem Feinsinn umgeht er schimpftirade, rächt sich an alten Bekannten und weist Eltern in die Schranken.Die Kinder lieben ihn, die Parklücke fürchten ihn und meine Lachmuskeln feiern ihn.Ein toll geschriebenes Buch, dass ich jedem ans Herz legen kann, der weiß, dass der Weihnachtsmann auch nur ein Mensch ist und der gerne mal hinter die Kulissen blicken will.Lachen inklusive!
Die Geschichten in dem Buch sind super. Der Schreibstil liest sich sehr locker und man möchte gar nicht mehr Aufhören zu lesen. Sehr lustig. Ich habe beim Lesen viel gelacht. Das Buch ist allerdings nicht für Kinder geeignet, die z. B. noch an den Nikolaus, Weihnachtsmann etc. glauben. Ich finde es auch klasse, dass die Geschichten nicht zu lange sind. So kann man das auch gerne den älteren Kindern Abends mal vorlesen. Schönes Buch für die Weihnachtszeit, damit man in weihnachtliche Stimmung kommt.
Schon das farbenfrohe Cover zeigt, es geht hier um den Weihnachtsmann. Das Buch erzählt die Erlebnisse des Studenten Mario, der als Weihnachtsmann arbeitet.Mario erlebt so einiges am Weihnachtsabend bei den unterschiedlichen Familien. Es gibt lustige Momente, aber auch einiges zum Nachdenken. Es ist schon interessant was bei manchen Familien zu Weihnachten so los ist und wie unterschiedlich die besuchten Familien leben. Der Schreibstil ist locker und kurzweilig. Der besondere Humor des Autors gefällt mir. Mario ist sympathisch und an manchen Stellen leidet man als Leser richtig mit. Er muss schon viel für sein Geld leisten und mitmachen.Marios Studentenzeit ist schon ein bisschen her. Heute würde es sich bestimmt über selbsteinparkende Autos freuen, damals hat er noch mit den Parklücken gekämpft.Mit dem Buch kann man sich optimal auf Weihnachten einstimmen und gemütliche Stunden damit verbringen.
„Der Weihnachtsmann kommt etwas später“ von Mario Hartmann ist für mich ein wahrhaft besonderes Buch, das auf eine humorvolle und zugleich tiefgründige Weise die wahre Bedeutung von Weihnachten einfängt. Die Geschichte eines Studenten, der als „Zorro für Arme“ hinter der Maske des Weihnachtsmanns seine eigene Identität entdeckt, ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch nachdenklich. Ich schätze, wie Mario Hartmann die chaotische, aber herzliche Darstellung von Weihnachten nutzt, um zu zeigen, dass es nicht um Perfektion geht – es sind gerade die kleinen Unvollkommenheiten und unerwarteten Überraschungen, die den Zauber ausmachen. Der Protagonist, der sich durch überfüllte Stuben und dunkle Straßen kämpft, wird sowohl für die Kinder zu einem Helden als auch für die Eltern zu einem Mahner, was ich besonders ansprechend fand. Diese Mischung aus Humor, Herz und einer klaren Botschaft verleiht dem Buch eine einzigartige Tiefe.Was mich besonders beeindruckt, ist die Art und Weise, wie Mario Hartmann in diesem Werk seine eigenen Erlebnisse und Werte einfließen lässt. Das von ihm initiierte soziale Projekt „sobe5“, das gutes Sozialverhalten in Schulen fördert, spiegelt sich hier eindrucksvoll wider – besonders in der Behandlung des Themas Weihnachtsmann und der Bedeutung von Miteinander und Freude. Das Buch ist mehr als nur eine unterhaltsame Erzählung – es lädt dazu ein, Weihnachten aus einer anderen Perspektive zu betrachten und sich daran zu erinnern, dass es nicht um Perfektion geht, sondern um die Menschen und Momente, die wir teilen.Als Autor beweist Mario Hartmann nicht nur sein Talent für Humor, sondern auch seine tief verwurzelte Leidenschaft für Bildung und soziale Verantwortung. Seine Werke, darunter auch „Anna und die roten Schuhe“, bieten eine wunderbare Mischung aus Unterhaltung und echten Lebenserfahrungen, die zum Nachdenken anregen. Die besondere Tiefe seiner Bücher ist selten und macht seine Werke zu etwas, das man nicht oft findet. „Der Weihnachtsmann kommt etwas später“ ist ein weiteres herausragendes Beispiel dafür, wie Mario Hartmann auf einzigartige Weise Humor, Gesellschaftskritik und persönliche Erlebnisse miteinander verbindet – und genau das macht dieses Buch für mich so außergewöhnlich.
Inhalt:Der Weihnachtsmann kommt etwas später von Mario Hartmann beruht auf wahren Erzählungen.Ein Student der einen Weihnachtsmann spielt, Kinder und Familien beschenkt. Er erlebt einige verrückte Sachen und lernt ganz unterschiedliche Familien kennen.Meine Meinung:Das Buchcover ist schön gemacht. Es passt perfekt zum Inhalt des Buches. Ein Weihnachtsmann auf dem Cover mit einer Uhr in der Hand. Es ist aufjedenfall ein Hingucker.Der Autor Mario Hartmann entführt einen in eine chaotische, lustige und herzliche Welt der Weihnachtszeit. Die Erzählungen aus der Sicht des Studenten zeigen, dass es an Weihnachten nicht um Perfektion geht sondern um die Familie. Der Protagonist gibt sich alle Mühe allem gerecht zu werden und kämpft sich durch den Zeitdruck. Seine Intention ist es die Kinder glücklich zu machen und sich letztendlich ein bisschen Geld dazu zu verdienen.Ein Buch mit Humor und Herz.Fazit:Ein Buch mit weihnachtlichen Anekdoten. Das perfekte Buch für die Vorweihnachtszeit zum entspannen und lachen.4 von 5 🌟